Wolfgang Ostermann

Ausbildungsvertrag Beendigung
Unterhalt bei Abbruch der Ausbildung
Die Entscheidung, eine Ausbildung abzubrechen, kann für junge Menschen oft mit Unsicherheiten und rechtlichen Folgen verbunden sein. Was bedeutet ein ...

Vaterschaftsanfechtung und Unterhaltspflichten
Rechtsansprüche bei nicht anerkannter Vaterschaft und Unterhalt
Sie haben Zweifel an der Vaterschaft Ihres Kindes und möchten mehr über die rechtlichen Ansprüche bei nicht anerkannter Vaterschaft und ...

Unterhaltspfändung
Unterhaltspfändung in Deutschland
Unterhaltspfändung ist ein rechtlicher Vorgang, der in Deutschland durchgeführt wird, wenn eine Person ihren Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommen kann. In diesem ...

Mutterschutz und Elternzeit
Unterhaltszahlungen nach dem Abitur: Rechtsansprüche und Verpflichtungen
Es ist bekannt, dass nach dem Abitur viele junge Erwachsene vor großen Veränderungen stehen. Neben der Frage nach dem weiteren ...

Aufhebungsverträge
Schnell und unkompliziert scheiden lassen: Tipps für eine rasche Scheidung
Einleitung Eine Scheidung ist oft eine schwierige und emotionale Angelegenheit. Oft wünschen sich Paare eine schnelle und unkomplizierte Scheidung, um ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Bewerbungsgespräch während Krankschreibung
Stellen Sie sich vor: Sie befinden sich in einer Krankschreibung, als plötzlich ein Bewerbungsgespräch angesetzt wird. Was tun? Welche rechtlichen ...

Mutterschutz und Elternzeit
Krankenkasse nach der Heirat
Die Hochzeit ist ein großer Schritt im Leben eines jeden Paares, der viele Veränderungen mit sich bringt – einschließlich der ...

Erbschaft und Testamentierung
Erbe Gütergemeinschaft: Alles was Sie wissen müssen
Sie haben erstaunliche Neuigkeiten erhalten – Sie wurden in eine Erbe Gütergemeinschaft aufgenommen! Aber was genau bedeutet das? Wie funktioniert ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Das Prinzip ‚Etwas Außen Vor Lassen‘ im deutschen Recht
Einleitung Das deutsche Rechtssystem ist bekannt für seine detaillierten und umfangreichen Regelungen. Eines dieser Prinzipien, das im deutschen Recht angewendet ...

Diebstahl und strafrechtliche Konsequenzen
Diebstahl unter 50 Euro
Wenn Sie Opfer von Diebstahl unter 50 Euro wurden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen. In ...