Wolfgang Ostermann

Mutterschutz und Elternzeit
Darf man mit 14 ausziehen? Rechtliche Bestimmungen in Deutschland
Es gibt viele Teenager, die sich fragen, ob sie mit 14 Jahren ausziehen dürfen. Die Idee, die eigenen Flügel zu ...

Unterhalt bei Selbstständigkeit
Tipps für Selbstständige zum Thema Unterhalt: So sichern Sie Ihre finanzielle Unterstützung
Selbstständig zu sein, bietet viele Vorteile wie Flexibilität und die Möglichkeit, das eigene Einkommen zu steuern. Doch für Selbstständige kann ...

Mutterschutz und Elternzeit
Das unechte Wechselmodell: wichtige Einblicke von Rechtsanwälten
Alles über das unechte Wechselmodell: Rechtsanwälte geben wichtige Einblicke Das unechte Wechselmodell ist eine alternative Form der Betreuung von Kindern ...

Urlaubsrecht
AVR Caritas Sonderurlaub: Rechte Voraussetzungen und wichtige Informationen
Die AVR Caritas Sonderurlaub Regelung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsbedingungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen. In diesem ...

Mutterschutz und Elternzeit
Die Vorteile eines Zweitwohnsitzes für Ihr Kind
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind könnte die Vorteile eines Zweitwohnsitzes nutzen und dadurch eine erstklassige Bildung, soziale Integration und ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Was tun wenn man Gerichtskosten nicht zahlen kann
Es kann vorkommen, dass man sich in einer Situation befindet, in der man die Gerichtskosten nicht bezahlen kann. Dies kann ...

Betriebsrat und Mitarbeitervertretung
Anhörung des Betriebsrats bei Einstellung
Die Anhörung des Betriebsrats bei Einstellungen: Mustervorlage und wichtige Schritte. Wenn es um Neueinstellungen in einem Unternehmen geht, ist es ...

Familienrecht
Rechtsschutz im Sorgerecht: Alles, was Sie wissen müssen
Rechtsstreitigkeiten im Sorgerecht können eine komplexe und verwirrende Angelegenheit sein. Wenn es um das Wohl der Kinder geht, ist es ...

Familienrecht
Warum wird kein Unterhaltsvorschuss gezahlt?
Einleitung Der Unterhaltsvorschuss dient als finanzielle Unterstützung für Alleinerziehende, wenn der nicht-zahlende Elternteil den Unterhalt nicht leisten kann oder will. ...

Schwerbehinderung am Arbeitsplatz
Schwerbehindert: Rechte und Pflichten für Arbeitgeber in Deutschland
Der Umgang mit schwerbehinderten Arbeitnehmern stellt viele Arbeitgeber vor Herausforderungen. Es gibt eine Vielzahl von Rechten und Pflichten, die es ...