Wolfgang Ostermann

Befristete Arbeitsverträge

Kündigung im öffentlichen Dienst wegen Krankheit

BY
Wolfgang Ostermann

Die Kündigung im öffentlichen Dienst wegen Krankheit kann eine Herausforderung darstellen. Es gibt spezifische Rechtsgrundlagen, die bei einer derartigen Kündigung ...

Kindesunterhalt bei neuer Lebensgemeinschaft

Kindesunterhalt bei neuer Lebensgemeinschaft

BY
Wolfgang Ostermann

Einleitung Einleitung: Der Kindesunterhalt bei einer neuen Lebensgemeinschaft ist ein Thema, das oft mit Unsicherheit und Fragen verbunden ist. Wenn ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen

Die wichtigsten Inhalte einer Abmahnung in Deutschland

BY
Wolfgang Ostermann

Was ist eine Abmahnung und welche Inhalte sind in Deutschland wichtig? Eine Abmahnung ist ein rechtliches Instrument, das verwendet wird, ...

Mutterschutz und Elternzeit

Das TVöD-Beschäftigungsverbot: Eine umfassende Übersicht

BY
Wolfgang Ostermann

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zum Thema TVöD-Beschäftigungsverbot! Wenn Sie sich fragen, was genau das TVöD-Beschäftigungsverbot ist und wie es ...

Anrechnung betriebszugehörigkeit

Alles was Sie über die Anrechnung von Betriebszugehörigkeit wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Alles was Sie über die Anrechnung von Betriebszugehörigkeit wissen müssen – Ein detaillierter Leitfaden Sie haben sich also bereits Gedanken ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen

Freiwillige Leistung des Arbeitgebers: Was Sie darüber wissen sollten

BY
Wolfgang Ostermann

Freiwillige Leistung des Arbeitgebers: Was Sie darüber wissen sollten Arbeitgeber sind zunehmend bestrebt, ihre Mitarbeiter nicht nur mit dem vertraglich ...

Kündigungsschutz

Inflationsprämie bei Kündigung: Alles was Sie wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Sie haben Ihre Arbeitsstelle verloren und möchten mehr Informationen über die Inflationsprämie bei Kündigung erhalten? Dann sind Sie hier genau ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen

Abmahnung zurückziehen: So gehen Sie rechtlich korrekt vor

BY
Wolfgang Ostermann

Hier erfahren Sie, wie Sie eine Abmahnung rechtlich korrekt zurückziehen können. Eine Abmahnung kann für viele Menschen eine stressige und ...

Teilzeitarbeit und Befristung

13. Gehalt: Anteilige Auszahlung bei Eintritt zum Unternehmen

BY
Wolfgang Ostermann

Herzlich willkommen zu unserem Artikel über die anteilige Auszahlung des 13. Gehalts bei Eintritt zum Unternehmen! In diesem Artikel werden ...

Arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen

Vergleich Arbeitsgericht: Rechtsblog als Informationsquelle

BY
Wolfgang Ostermann

Herzlich willkommen zu diesem informativen Artikel über den Vergleich beim Arbeitsgericht. Wenn Sie vor einem arbeitsrechtlichen Problem stehen und sich ...