Wolfgang Ostermann

Familienrecht und Unterhaltsfragen
Die Stufenklage Unterhalt in Deutschland
Alles was Sie über die Stufenklage Unterhalt in Deutschland wissen müssen In Deutschland kann es vorkommen, dass Unterhaltszahlungen nicht ordnungsgemäß ...

Arbeitsvertragänderungen
Paragraph 8 TVöD: Ein umfassender Leitfaden
Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden, der Ihnen alles bietet, was Sie über Paragraph 8 TVöD wissen müssen. Dieser Artikel wird ...

Betriebsbedingte Kündigung
Vorlage für betriebsbedingte Kündigung: Mustervorlagen und Tipps
Willkommen zu unserem Artikel über Vorlagen für betriebsbedingte Kündigungen und nützliche Tipps! Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in ...

Schenkungsrecht
Schenkung an Sohn und Schwiegertochter: Tipps Rechte und Pflichten
Bei einer Schenkung an den eigenen Sohn und die Schwiegertochter gibt es einige wichtige Rechte und Pflichten zu beachten. Eine ...

Mutterschutz und Elternzeit
Mitteilungspflicht gegenüber Kindsvater: Alles was Sie wissen müssen
In Deutschland haben Eltern bestimmte Pflichten gegenüber ihren Kindern, um ihr Wohl und ihre Entwicklung zu gewährleisten. Eine solche Pflicht ...

Teilzeitarbeit und Befristung
Arbeitszeit reduzieren Vorlage: Muster und Tipps
Arbeitszeitreduzierung ist ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt. Viele Menschen wünschen sich eine bessere Work-Life-Balance und mehr Zeit für ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Arbeitsrechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer in Deutschland
Arbeitsrechtliche Konsequenzen: Tipps und Informationen für Arbeitnehmer in Deutschland Das Arbeitsrecht ist ein komplexes und oft verwirrendes Thema für Arbeitnehmer ...

Rückzahlung von Provisionen
Provision nach Kündigung: Ihre Ansprüche erklärt
Willkommen zu unserem Artikel über die Rückzahlung der Provision nach Kündigung und Ihre rechtlichen Ansprüche! Wenn Sie in einer beruflichen ...

Teilzeitarbeit und Befristung
Teilzeit-Krankmeldung: Was Sie über die Bezahlung wissen sollten
Teilzeit-Krankmeldung: Was Sie über die Bezahlung wissen sollten kann für Arbeitnehmer in Teilzeit eine verwirrende Angelegenheit sein. Es ist wichtig ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Unterschiede zwischen ALG 1 und ALG 2
Unterschiede zwischen ALG 1 und ALG 2: Was Sie wissen müssen Sie haben Ihren Job verloren und befinden sich nun ...