Wolfgang Ostermann

Datenschutz am Arbeitsplatz

Dienstlaptop privat nutzen: Rechtliche Aspekte und Tipps

BY
Wolfgang Ostermann

Einleitung Die private Nutzung von Dienstlaptops ist ein Thema, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gleichermaßen betrifft. Es gibt unterschiedliche ...

Mutterschutz und Elternzeit

Alles was Arbeitgeber über die Meldung des Mutterschutzes wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Alles was Arbeitgeber über die Meldung des Mutterschutzes wissen müssen Arbeitgeber stehen vor der wichtigen Verantwortung, den Mutterschutz für ihre ...

Zweitwohnsitzrecht

Zweitwohnsitz Kind ohne Zustimmung: Rechtliche Aspekte in Deutschland erklärt

BY
Wolfgang Ostermann

Herzlich willkommen zu unserem Artikel über den Zweitwohnsitz eines Kindes ohne Zustimmung in Deutschland. Das Thema der rechtlichen Aspekte in ...

Abänderungsklage Unterhalt

Die Abänderungsklage Unterhalt in Deutschland

BY
Wolfgang Ostermann

Alles Wissenswerte über die Abänderungsklage Unterhalt in Deutschland Die Abänderungsklage Unterhalt ist ein rechtliches Mittel, das genutzt werden kann, um ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen

Die wichtigsten Gründe für eine Ermahnung: Alles was Sie wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Einleitung Die Ermahnung ist ein wichtiges Instrument im Arbeitsrecht, um Mitarbeiter auf Fehlverhalten hinzuweisen und sie zur Verbesserung ihres Verhaltens ...

Betriebsbedingte Kündigung

Nach Kündigung: Stelle neu besetzt – Tipps und Rechtsgrundlagen

BY
Wolfgang Ostermann

Nachdem eine Stelle gekündigt wurde, ist es wichtig, diese schnellstmöglich neu zu besetzen, um den reibungslosen Ablauf im Unternehmen zu ...

Betriebsbedingte Kündigung

Witwenrente trotz Trennung: Rechtsansprüche und Voraussetzungen erklärt

BY
Wolfgang Ostermann

Witwenrente trotz Trennung: Rechtsansprüche und Voraussetzungen erklärt – Hinter einer Trennung oder Scheidung steckt oft eine komplexe Situation, die auch ...

Ehevertrag ohne Anwalt

Ehevertrag ohne Anwalt: Tipps und Informationen für Deutschland

BY
Wolfgang Ostermann

Der Ehevertrag ist eine wichtige Vereinbarung, die oft bei der Hochzeit übersehen wird. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die ...

Teilzeitarbeit und Befristung

Brückenteilzeit im TVÖD: Alle wichtigen Informationen und Voraussetzungen

BY
Wolfgang Ostermann

Einleitung Brückenteilzeit im TVÖD ist ein flexibles Arbeitszeitmodell, das es Beschäftigten ermöglicht, für einen befristeten Zeitraum die Arbeitsstunden zu reduzieren, ...

Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten

Krankmeldung übers Wochenende: Rechtsanspruch und Information

BY
Wolfgang Ostermann

Alles über krank übers Wochenende: Rechtsblog bietet umfassende Informationen Wenn es darum geht, krank übers Wochenende zu sein, können Arbeitnehmer ...