Wolfgang Ostermann

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Arbeitsgericht ohne Anwalt: Rechtsberatung und Tipps für Arbeitnehmer
Arbeitsgericht ohne Anwalt: Rechtsberatung und Tipps für Arbeitnehmer sind oft entscheidend, um bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen eine erfolgreiche Verteidigung zu ermöglichen. ...

Arbeitsvertragsänderungen
TVöD Paragraph 12 – Ihre Rechte und Pflichten im öffentlichen Dienst
Einleitung Der TVöD Paragraph 12 ist ein wichtiger Bestandteil des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). In diesem Artikel erfahren ...

Lohnkürzung
Wie können Arbeitnehmer auf Lohnkürzungen reagieren?
Lohnkürzungen können für Arbeitnehmer eine große Herausforderung darstellen und es ist wichtig, angemessen darauf zu reagieren. In diesem Artikel werden ...

Mutterschutz und Elternzeit
Die Pflichten eines Vaters: Verantwortung und Rechte im Fokus
Die Rolle eines Vaters in der Familie ist von großer Bedeutung, jedoch gibt es oft Unsicherheit darüber, welche Pflichten und ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Alles was Sie über TVöD Krankheit wissen müssen
Alles, was Sie über TVöD Krankheit wissen müssen: Rechtsblog In diesem Artikel werden wir alle wichtigen Informationen rund um die ...

Teilzeitarbeit und Befristung
Die Brückenteilzeit nach der Elternzeit einfach erklärt
Herzlich willkommen zu unserem Artikel über Brückenteilzeit nach Elternzeit! Wenn Sie als Elternteil nach Ihrer Elternzeit wieder in den Arbeitsalltag ...

Sozialplan
Sozialpläne: Ein umfassender Leitfaden
Einleitung Sozialpläne sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsrechts und haben große Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber. In diesem umfassenden Leitfaden ...

Urlaubsrecht
Tipps und wichtige Informationen für Jobsuchende im Urlaub
Es gibt Zeiten im Leben, in denen man bewusst den Alltag hinter sich lassen und neue Erfahrungen sammeln möchte. Für ...

Kindesunterhaltsgesetz
Auskunftspflicht Kindesunterhalt
Die Auskunftspflicht in Bezug auf den Kindesunterhalt stellt viele Eltern vor Fragen und Unsicherheiten. Es ist wichtig, die rechtlichen Grundlagen ...

Mutterschutz und Elternzeit
Getrennt in einem Haus leben: Tipps und Ratgeber für ein harmonisches Zusammenleben
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in einem Haus getrennt zu leben und dennoch ein harmonisches Zusammenleben zu erreichen? Dieser ...