Wolfgang Ostermann

Arbeitsrechtliche Abmahnungen

Dauerhaft in der Personalakte: Abmahnung – Wie lange ist zulässig?

BY
Wolfgang Ostermann

Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitnehmer eine Abmahnung erhalten. Doch wie lange darf diese eigentlich in der Personalakte aufbewahrt ...

Kündigungsschutz

Krankes Kind in der Probezeit: Was Sie als Eltern wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Die Probezeit kann eine aufregende, aber auch nervenaufreibende Zeit für alle Beteiligten sein. Als Eltern kann es zusätzliche Herausforderungen mit ...

Steuerrecht

Einzelveranlagung Steuerklasse 3: Alles was Sie wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Einleitung Die Einzelveranlagung in Steuerklasse 3 ist eine wichtige Option für Ehepaare, die ihre Steuererklärung individuell abgeben möchten. Hierbei wird ...

Aufhebungsverträge

Bürgergeld kündigen: So beenden Sie Ihre Leistungen richtig

BY
Wolfgang Ostermann

Das Bürgergeld ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialsystems und unterstützt Menschen in finanziellen Notlagen. Doch es kann verschiedene Gründe ...

Betriebsrat und Mitarbeitervertretung

Rücktritt aus dem Betriebsrat: Was Sie darüber wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Einleitung Im Betriebsrat tätig zu sein, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die jedoch nicht für jeden geeignet ist. Es kann Situationen ...

Unterhaltsrecht

Muss ich Unterhalt beantragen?

BY
Wolfgang Ostermann

Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie in eine finanzielle Notlage geraten sind, ist: „Muss ich Unterhalt beantragen?“ ...

Mutterschutz und Elternzeit

Krankheitsattest für kranke Kinder: Alles was Sie wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

Haben Sie sich jemals gefragt, was Sie über ein Krankheitsattest für kranke Kinder wissen müssen? Es gibt viele gesetzliche Anforderungen ...

Urlaubsrecht

Sabbatical für Beamte in Bayern: Alles Wissenswerte

BY
Wolfgang Ostermann

Sind Sie ein Beamter in Bayern und denken darüber nach, eine Auszeit vom Dienst zu nehmen? Dann sind Sie hier ...

Betriebsbedingte Kündigung

Insolvenzverschleppung melden: So gehen Sie vor

BY
Wolfgang Ostermann

Insolvenzverschleppung ist ein ernstes rechtliches Vergehen, bei dem ein Unternehmen absichtlich seine Zahlungsunfähigkeit verheimlicht und keine Insolvenzanmeldung vornimmt. Dies kann ...

Gütertrennung rückwirkend

Gütertrennung rückwirkend: Alles was Sie wissen müssen

BY
Wolfgang Ostermann

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die rückwirkende Gütertrennung wissen müssen. Die Gütertrennung ist eine wichtige rechtliche ...