Wolfgang Ostermann

Lohnpfändung und Lohnabtretung
Tipps zur Lohnpfändung: Was tun um Ihre Finanzen zu schützen?
Sie haben vielleicht schon von Lohnpfändungen gehört und sich gefragt, was das genau bedeutet und wie Sie sich davor schützen ...

Aufenthaltsrecht und Kinder
Aufenthaltsrecht für Kinder in Deutschland
Das Aufenthaltsrecht für Kinder in Deutschland ist ein komplexes Thema, das viele Eltern vor große Herausforderungen stellt. Es gibt viele ...

Betriebsrat und Mitarbeitervertretung
Der Betriebsrat und die außerordentliche Kündigung
Die außerordentliche Kündigung ist ein Thema, das sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer mit Unsicherheiten verbunden ist. Rechtssicherheit bei ...

Betriebsbedingte Kündigung
Arbeitslos wegen Umzug: Was Sie wissen sollten
Willkommen zu unserem Artikel über Arbeitslosigkeit in Deutschland nach einem Umzug. Ein Umzug kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit ...

Arbeitsrechtliche Abmahnungen
Fehlerhafte Gehaltsauszahlung? So gehen Sie vor wenn Sie zu wenig Gehalt erhalten haben.
Sie haben hart gearbeitet und erwarten eine angemessene Bezahlung für Ihre Leistungen. Doch was ist zu tun, wenn Ihr Gehalt ...

Mutterschutz und Elternzeit
Beide selbständig und verheiratet: Tipps für steuerliche Optimierung
Haben Sie als selbständiges Ehepaar schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihre Steuerlast optimieren können? Wenn ja, dann sind Sie ...

nachehelicher Unterhalt
Nachehelicher Unterhalt: Lebenslange Zahlungsverpflichtung in Deutschland
Nachehelicher Unterhalt in Deutschland: Lebenslange Zahlungsverpflichtung Der nacheheliche Unterhalt ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Familienrechts. Nach einer Scheidung kann ...

Mutterschutz und Elternzeit
Verlängerung Elternzeit Muster: Mustervorlage und Tipps für die Antragsstellung
Verlängerung Elternzeit Muster: Mustervorlage und Tipps für die Antragsstellung Sie haben die Option, die Elternzeit zu verlängern, um mehr Zeit ...

Mutterschutz und Elternzeit
Begleiteter Umgang ablehnen: Was Eltern wissen sollten
Die Ablehnung des begleiteten Umgangs ist eine komplexe und schwierige Situation für Eltern. Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein ...

Teilzeitarbeit und Befristung
Die TVÖD-Pause: Eine umfassende Anleitung
Einleitung Die TVÖD-Pause ist ein wichtiger Bestandteil des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVÖD). Diese Pause ermöglicht es den Beschäftigten, ...