Wolfgang Ostermann

Aufhebungsverträge
Notarvertrag erfolgreich anfechten: Ihre Rechte und rechtliche Schritte
Recht auf Ihrer Seite: So können Sie einen Notarvertrag erfolgreich anfechten Ein Notarvertrag sollte rechtlich bindend und fair sein, aber ...

Lohnpfändung Ablauf
Lohnpfändung Ablauf: Alles was Sie wissen müssen
Der Prozess der Lohnpfändung hat für Schuldner oft erhebliche Auswirkungen auf ihre finanzielle Situation und kann zu erheblichem Stress führen. ...

Todesfall und Erbrecht
Mein Exmann ist tot: Was nun? Einführung in rechtliche Aspekte
Es ist ein schwerer Schlag, wenn man die Nachricht erhält, dass der Ex-Ehemann verstorben ist. In solch einer Situation wissen ...

Kündigungsschutz
Selbst gekündigt und dann krank: Was Sie wissen sollten
Sie haben Ihren Job selbst gekündigt und befinden sich nun plötzlich krankheitsbedingt im Ausnahmezustand? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. ...

Anhörung im Kündigungsschutzverfahren
Alles was Sie über die Anhörungsfrist wissen müssen
Die Einhaltung von Fristen ist ein wesentlicher Bestandteil des rechtsstaatlichen Verfahrens. Eine wichtige Frist, über die Sie Bescheid wissen sollten, ...

Urlaubsrecht
12 oder 13 Gehälter in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden
Herzlich willkommen zu diesem umfassenden Guide über 12 oder 13 Gehälter in Deutschland! Wenn Sie schon einmal von diesen Gehaltszahlungen ...

Mutterschutz und Elternzeit
Kindesentziehung durch Mutter: Rechtslage und Konsequenzen
Mit der Kindesentziehung durch die Mutter und den rechtlichen Konsequenzen in Deutschland befassen sich viele Menschen mit Verwirrung und Sorge. ...

Direktionsrecht und Weisungsrecht
Direktionsrecht Beispiele: Verständliche Erklärungen und Praxis-Tipps
Verständliche Erläuterungen und praktische Tipps: Das Direktionsrecht und seine Anwendung Das Direktionsrecht ist ein wichtiges instrumentales Konzept im Arbeitsrecht, das ...

Überstundenregelungen
Ruhezeit im Bereitschaftsdienst: Was gilt in Deutschland?
Die Ruhezeit im Bereitschaftsdienst: Was gilt in Deutschland? Wenn es um den Bereitschaftsdienst und die damit verbundene Ruhezeit geht, gibt ...

Mutterschutz und Elternzeit
Muster für die Zustimmung des Umzugs eines Kindes: Kostenlose Vorlage
Es ist manchmal eine große Herausforderung, die Zustimmung beider Elternteile für den Umzug eines Kindes zu erhalten. Doch diese Zustimmung ...